Koristka

Koristka

Kořistka (spr. kórschistka), Karl, Ritter von, Geodät und Geograph, geb. 7. Febr. 1825 zu Brüsau (Mähren), 1851-93 Prof. am (deutschen) Polytechnikum in Prag, gest. das. 19. Jan. 1906; schrieb: »Hypsometrie von Mähren und Schlesien« (1863), »Die Hohe Tatra« (1864) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kořistka — (spr. korschis ), Karl R. von, Geodät und Geograph, geb. 7. Febr. 1825 zu Brüsau in Mähren, studierte Mathematik und Physik zu Wien und das Bergwesen zu Schemnitz in Ungarn und lehrte seit 1851 als Professor der Geodäsie am Polytechnikum in Prag …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • korístka — e ž (ȋ) star. zborovska pevka: operna koristka …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Carl Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel František Edvard Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Koristka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karel Kořistka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Koristka — Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche Grundlagenarbeiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Kořistka — (1879) Karl Kořistka, tschechisch Karel František Edvard Kořistka, (* 7. Februar 1825 in Brüsau / Březová nad Svitavou; † 18. Januar 1906 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geograph und Mathematiker, der in Böhmen wesentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen — Schriftenreihe des Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen Das Comité für die naturwissenschaftliche Landesdurchforschung von Böhmen (tschechisch: Komitét pro přírodovědný výzkum Čech) wurde 1864 in Prag gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”